Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Hamburg 2050: Mit dem Fahrrad durch den Hafen zum Coworking Space im „Misch Molekül“
Hamburg saniert 13 Plätze Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen investiert 10 Millionen Euro in die Sanierung von 13…
Grasbrook – Ein innovativer Stadtteil für Hamburg Momentan könnte man meinen, Hamburgs Stadtentwicklung wurde in eine Beschleunigungsmaschine gepackt und zack! Die HafenCity…
Grüne Abwechslung. Ein Besuch im Baakenpark Die Elbphilharmonie ruht am Ufer der Elbe, während die Sonne die neugierigen ankommenden Besucher*innen auf…
Ein neues Quartier für Ohlsdorf Nördlich des Ohlsdorfer Friedhofs, auf dem Gelände der ehemaligen Anzuchtgärten des Friedhofs, soll ab 2022…
Herzlich Willkommen bei DA., einer Plattform für Hamburger Baukultur. Stadt geht uns alle an. Architektur geht uns alle an. Mit kaum etwas anderem werden…
Eidelstedt wird weiterentwickelt Vor fast einem Monat wurde bereits der Wettbewerb am Eidelstedter Platz entschieden, nun wird nachgelegt…
„Gute Quartiere brauchen gute Prozesse“ – Modulares Wohnen, Bürgerbeteiligungen und das Potenzial von Freiflächen Oberbaudirektor Franz-Josef Höing gibt einen Ausblick auf Hamburger Stadtentwicklungsprojekte beim Hamburger Städtebauseminar