HALLO: vom Wasser – Ein Festspielwochenende der anderen Form Am ersten Augustwochenende finden zum vierten Mal die HALLO: Festspiele auf dem Gelände des Kraftwerk…
Und jetzt alle Mitmachen! Online-Partizipation in der Stadtentwicklung Haben Sie sich schon mal an einer Planung beteiligt? Neue Mitte Altona, Oberbillwerder, Esso-Häuser: Beteiligungsverfahren…
Architektur bleibt. Eine Einladung zum Dialog am Tag der Architektur Am kommenden Wochenende findet der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst statt. Jährlich wird bundesweit von…
Friede, Freude, Freiräume? – Zu Besuch auf der 16. Architekturbiennale in Venedig Insbesondere in Zeiten wie diesen, in denen zahlreiche Menschen tagtäglich in Großstädte ziehen und man…
Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre Bauhaus Eine Richtung, die unsere Baukultur im letzten Jahrhundert massiv geprägt hat, ist das Bauhaus. Die…
BücherBücherBücher // Von Neuerscheinungen bis zum Must Read Hin und wieder tut es doch gut, sich einfach mal hinzusetzen, den Alltag Alltag sein…
Das Architekturstudium – Vorbereitung auf die Praxis oder realitätsfernes Austoben? Zugegeben, mein Architekturstudium liegt nun doch einige Jahre zurück, ich kann mich aber noch sehr…
Buchtipp // Wohnkomplex. Warum wir andere Häuser brauchen. Wie wohnen Sie eigentlich? Ist es das WG-Zimmer in zentraler Lage? Oder die Mietwohnung, in…
Kolumne // Von Europäischen Aalen in Großstädten und Plastikhäusern… Wussten Sie, dass Europäische Aale im Tierreich den besten Geruchssinn haben? Laut GEO können sie…