11 Fallstudien zu Konzeptverfahren in Deutschland
Robert Temel ist selbstständiger Architektur- und Stadtforscher in Wien. Sein Forschungsinteresse ist auf die Nutzung und Herstellung von Architektur und Stadt mit Schwerpunkt auf Wohnbau, Stadtplanung und öffentlichen Raum gerichtet. Er ist Sprecher der Plattform Baukulturpolitik und Mitglied des Beirats für Baukultur im Bundeskanzleramt. Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Er untersuchte von 2017 bis 2019 im Auftrag des Bundesinstituts für Bau, Stadt und Raumforschung (BBSR) anhand von 11 Fallstudien Konzeptverfahren in Deutschland (Forschungsprojekt „Baukultur für das Quartier. Prozesskultur durch Konzeptvergabe“).
Die Veranstaltung ist gleichzeitig Auftakt für die Ausstellung „Baukultur für das Quartier – Prozesskultur durch Konzeptvergabe“ und findet abweichend in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Neuenfelder Straße 19, statt.
Robert Temel | selbstständiger Architektur- und Stadtforscher, Wien
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Hamburger Städtebauseminars.